Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für myrinthaqelvo von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Plattform.
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist myrinthaqelvo, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.
myrinthaqelvo
Gelderstraße 3
47495 Rheinberg, Deutschland
Telefon: +49 351 284 2665
E-Mail: info@myrinthaqelvo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung steht.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben, die Sie bei der Kontoerstellung freiwillig eingeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen zur Verbesserung unserer Dienste.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und weitere technische Informationen für die ordnungsgemäße Funktionalität.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unseren Support nutzen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich in die Verarbeitung bestimmter Daten eingewilligt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung bestehender Verträge
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und rechtlicher Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir eine sorgfältige Interessenabwägung durch und berücksichtigen dabei stets Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie verarbeiten und erhalten Sie eine kostenlose Kopie.
Berichtigungsrecht
Lassen Sie unrichtige Daten korrigieren oder unvollständige Daten ergänzen.
Löschungsrecht
Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Einschränkungsrecht
Beschränken Sie die Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
Datenübertragbarkeit
Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Widerspruchsrecht
Widersprechen Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@myrinthaqelvo.com. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer IT-Systeme
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen und Überwachung
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne für den Systemausfall
- Schulungen unserer Mitarbeiter zu datenschutzkonformem Verhalten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100-prozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere beim Schutz Ihrer Zugangsdaten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkret bedeutet dies:
- Registrierungsdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder bis Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen
- Vertragsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre nach Vertragsende
- Kommunikationsdaten: In der Regel 3 Jahre nach dem letzten Kontakt, sofern keine längeren Fristen gelten
- Technische Logdaten: Maximal 7 Tage, soweit nicht für Sicherheitszwecke länger erforderlich
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, wir benötigen sie noch zur Vertragsabwicklung oder sind aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zu deren Speicherung verpflichtet.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen
Soweit wir Dienstleister einsetzen, sind diese vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden
Sie sich gerne an uns:
myrinthaqelvo
Gelderstraße 3, 47495 Rheinberg
Telefon: +49 351 284 2665
E-Mail: info@myrinthaqelvo.com
Stand: Januar 2025